Impressum Datenschutz

HERZLICH WILLKOMMEN...

auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.

... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.

...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit

Aktuelles

19.10.2021


Das Wohl unserer Kinder ist der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund beteiligen sich auch die Mitglieder der Wählervereinigung an der Diskussion um die Ausstattung von Klassenräumen mit effektiven Belüftungskonzepten.


Lesen Sie den gesamten Artikel

Wir suchen Mitmacher

Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.

Wir freuen uns auf Sie.

Werden Sie Mitglied und machen Sie mit

13.10.2021


Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven legt seit Beginn an großen Wert auf die Schonung der Umwelt und Klimaneutralität auch in Greven. Nichts zuletzt ging der eingerichtete Ausschuss für Klima und Umwelt auf einen Antrag der Wählergemeinschaft zurück.

Ein weiterer Antrag von ...unserGreven sieht nun vor, dass bei der Planung der neuen Rahmenbedingungen zum Ausbau der Windenergie in Greven die Expertisen von Naturschutzverbänden einbezogen werden.


Lesen Sie den gesamten Artikel

04.10.2021


Die Parteien im Rat der Stadt Greven lehnen noch immer den von der Wählergemeinschaft ...unserGreven eingeforderten und beantragten politischen Bürger- und Beschwerdeausschuss ab.


Lesen Sie den gesamten Artikel

11.09.2021


Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven favorisiert bei der Entscheidung zu Lüftungsanlagen in den Grevener Grundschulen die Lüftungsalternative mit fest eingebauten Fensterventilatoren, wie sie inzwischen in vielen anderen Gemeinden in Betrieb sind.

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Einbau dieser stationären Frischluftanlagen in Kindergärten und Grundschulen mit 80% der Kosten.


Lesen Sie den gesamten Artikel

30.08.2021


Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven setzt sich seit dem Einzug in den Rat der Stadt Greven unablässig für eine vermehrte Bürgerbeteiligung sowie eine transparentere und bürgerfreundlichere Kommunalpolitik ein. Der von ...unserGreven vorgeschlagene Beschwerdeausschuss sollte Bürgeranliegen direkt mit der Kommunalpolitik verknüpfen. Die Grevener Parteien haben den von ...unserGreven geforderten Ausschuss jedoch abgelehnt.


Lesen Sie den gesamten Artikel

27.08.2021


Im Zuge der Straßenbauarbeiten in der Grabenstraße soll auch der dortige Mischwasserkanal saniert werden. Das Trennen von Abwasser und Regenwasser wird weiter abgelehnt. Dieses wird von der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven mit den folgenden Feststellungen deutlich kritisiert:


Lesen Sie den gesamten Artikel

10.08.2021


Aufgrund mehrerer Bürgeranträge zum Bewohnerparken in den innenstadtnahen Straßen, die letztendlich von der politischen Mehrheit im Rat abgelehnt wurden, hat sich die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven mit einem Flugblatt an die betroffenen Straßenanlieger gewandt. Die Wählergemeinschaft wollte konkret wissen, welche Mängel zu beheben und wie die Anwohner selbst betroffen sind. Darüber hinaus wurde gefragt, welche Vorschläge vorhanden sind, um diese Mängel zu beheben. Die eingegangenen Antworten verdeutlichen einmal mehr die Problematik, dass es aufgrund der eingeführten Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt zu einer drastischen Verschiebung von parkenden Fahrzeugen in die Straßen der angrenzenden Wohngebiete gekommen ist. Viele Anwohner beschweren sich, dass ihre Eingaben weder von der Politik, noch von der Verwaltung ernst genommen werden.


Lesen Sie den gesamten Artikel