HERZLICH WILLKOMMEN...
auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.
... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit
Aktuelles
01.10.2020
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven erlangte bei der Kommunalwahl ein außerordentlich gutes Ergebnis, wurde aus dem Stand viertstärkste Fraktion und ist nun mit drei Mitgliedern im Rat der Stadt Greven vertreten.
Momentan laufen die Vorbereitungen für die neue Ratsperiode bei ...unserGreven auf Hochtouren. Es werden viele Gespräche innerhalb der Wählergemeinschaft, aber auch mit der Stadtverwaltung geführt. So steht nun erstmalig die Bildung einer Ratsfraktion an.
Lesen Sie den gesamten Artikel
Wir suchen Mitmacher
Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.
Wir freuen uns auf Sie.
Werden Sie Mitglied und machen Sie mit
14.09.2020
Bei der gestrigen Kommunalwahl erlangte ...unserGreven mit 6,45% der abgegebenen Stimmen ein überwältigendes Ergebnis.
...unserGreven ist künftig mit drei Mandaten im Rat der Stadt Greven vertreten.
Lesen Sie den gesamten Artikel
10.09.2020
Am vergangenen Montag lud die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven die Bürgermeister zum Kennenlernen und zur Vorstellung nacheinander in die Gaststätte Josefsklause in den Westen der Stadt ein. Schließlich stehen am Sonntag mehrere entscheidende Wahlen an. Eine davon ist die Wahl eines neuen Bürgermeisters der Stadt Greven.
Die Wählergemeinschaft ...unserGreven schickt bewusst keinen Kandidaten ins Rennen um den Chefsessel im Grevener Rathaus, sondern konzentriert sich möglichst stark und zahlreich die künftigen Aufgaben im Rat anpacken zu können. Sehr zur Freude der unabhängigen Bürgerpolitiker folgten alle Bürgermeisterkandidaten der Einladung.
Lesen Sie den gesamten Artikel
09.09.2020
Die Wählergemeinschaft ...unserGreven hat die Meinungen der Kunden des K+K-Marktes zum Fortbestand und der Sortimentsvielfalt des Marktes an der Bismarckstraße eingeholt.
Die unabhängigen Bürgerpolitiker waren mit einem Informationsstand der Wählergemeinschaft vor dem K+K-Markt vertreten. Mit der Bürgerinformation haben die unabhängigen Kommunalpolitiker die Kunden des Marktes auf eine Bebauungsplanänderung der Stadt Greven aufmerksam gemacht. Die Bebauungsplanänderung sieht vor, dass das Sortimentsangebot zukünftig deutlich beschränkt würde, wenn ein Wechsel des Marktbetreibers in Kraft tritt. Zum Jahresende hin könnte sich ein Betreiberwechsel des K+K-Marktes an der Bismarckstraße anbahnen.
Lesen Sie den gesamten Artikel
03.09.2020
Im Rahmen ihrer Gespräche vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutierte der Wahlkreiskandidat der neuen Grevener Wählergemeinschaft ...unserGreven, Martinus Benning, mit Nachbarn der Flüchtlingsunterkunft an der Hüttruper Straße. Im Gespräch mit dem Nachbarn Ludger Schlautmann stellte sich heraus, dass ein gutes Verhältnis zu den Bewohnern, insbesondere zu den Familien der Unterkunft besteht. Völlig unabhängig von den dort wohnenden Menschen, stand immer fest, dass die Genehmigung für die Nutzung der Wohncontainer 2019 ausläuft und diese nach Ablauf der Genehmigung zurückgebaut werden müssen. Nach Ablauf dieser Frist beabsichtigte die Stadtverwaltung, bedingt durch die fehlende Rechtsgrundlage, die Wohnsiedlung mit Hilfe eines Bebauungsplans nachträglich zu legalisieren.
Die Anwohner erreichten durch hartnäckige Verhandlungen mit der Stadtverwaltung, dass die Wohncontainer noch bis einschließlich 2024 geduldet werden, danach aber zurückgebaut werden. Bei dieser städtebaulichen Vereinbarung handelt es sich um ein Entgegenkommen der Anwohner, einen Kompromiss, der der Stadtverwaltung Zeit einräumt, einen anderweitigen Wohnraum für die Bewohner zu finden, um diese zentraler unterzubringen.
Lesen Sie den gesamten Artikel
02.09.2020
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven lud die Anwohner der Mühlenstraße am Montag zu einem Informationsgespräch über den geplanten Aus- und Umbau der Mühlenstraße ein. Über 20 Anwohner folgten der Einladung und fanden sich auf Höhe der Bahnsteigunterführung an der Mühlenstraße ein.
Den Anwohnern wurde die Verwaltungsvorlage vom Vorsitzenden der Wählergemeinschaft, Ulrich Stratmann, und dem Wahlkreiskandidaten, Michael Benning, vorgestellt. Die Versammlung wurde auch darüber informiert, dass die Stadtverwaltung beabsichtigt, ein Ingenieurbüro mit einer Vorentwurfsplanung zu beauftragen. Die späteren Baukosten sollen schätzungsweise 1,5 Mio. Euro betragen.
Stratmann berichtete, dass die Anwohner in jedem Fall an den Straßenbaukosten beteiligt werden, da das Land die kommunale Abgabengesetzgebung aktuell nicht ändern wird.
Lesen Sie den gesamten Artikel
31.08.2020
Die neue unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven wird am Mittwoch, den 02. September zwischen 16:00 und 19:00 Uhr die Meinungen der Kunden des K+K-Marktes zum Fortbestand des Marktes an der Bismarckstraße einholen.
Die unabhängigen Bürgerpolitiker sind mit einem Informationsstand der Wählergemeinschaft vor dem K+K-Markt vertreten.
Lesen Sie den gesamten Artikel