HERZLICH WILLKOMMEN...
auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.
... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit
Aktuelles
25.05.2022

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven hat jederzeit ein offenes Ohr für die lokalpolitischen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
So haben die unabhängigen Bürgerpolitiker die monatlichen Bürgersprechstunden wieder aufgenommen, die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden. In dieser Sprechstunde besteht die Möglichkeit des Austauschs, es werden aber auch die Anregungen der Bürgerschaft aufgenommen. Alle Bürgereingaben in der Bürgersprechstunde werden von der Wählergemeinschaft diskutiert und in die politische Arbeit aufgenommen.
Lesen Sie den gesamten Artikel
Wir suchen Mitmacher
Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.
Wir freuen uns auf Sie.
Werden Sie Mitglied und machen Sie mit
29.04.2022

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven setzt sich unablässig für eine vermehrte Bürgerbeteiligung sowie eine transparentere und bürgerfreundlichere Kommunalpolitik ein.
Lesen Sie den gesamten Artikel
27.04.2022

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven freut sich auf die anstehende Freibadsaison, in der eigentlich das unbeschwerte und altbekannte Vergnügen im Schwimmbecken im Vordergrund stehen sollten.
Lesen Sie den gesamten Artikel
18.04.2022

Der Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung der Biodiversität sind wichtige Eckpunkte der kommunalen Umweltpolitik. Um dieses Ziel zu erreichen, fordert die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven die Einrichtung und Ausweitung von Blühflächen in Greven, in denen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Insekten aller Art Nahrung und einen Rückzugsraum finden. Schließlich basiert auf diesen Kleinstlebewesen unser gesamtes Ökosystem.
Lesen Sie den gesamten Artikel
13.04.2022

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven beantragte bereits im April 2021, die Planungen zur Umgestaltung der Dorfmitte in Gimbte neu aufzunehmen. Schon zu diesem Zeitpunkt lagen der Wählergemeinschaft Anregungen von Einwohnern und Vereinsmitgliedern in Gimbte vor, die Planungen zur Neugestaltung des Feuerwehrgerätehauses, des Kindergartens und Spielplatzes sowie des Multifunktionsraums in Gimbte neu aufzunehmen. Der von ...unserGreven eingebrachte Antrag sah eine Bürgerbeteiligung im Vorfeld des Projektes in der Dorfmitte vor. So sollte auch sichergestellt werden, dass Anregungen aus der Bürgerschaft in die Planungen aufgenommen werden. Doch dieser Antrag wurde vom Rat leider abgelehnt.
Lesen Sie den gesamten Artikel
04.04.2022

Die Schmedehausener Straße (L555) soll zwischen der Kreuzung am Schifffahrter Damm und der Ortschaft Schmedehausen vom zuständigen Baulastträger, dem Landesbetrieb Straßen NRW, umgebaut werden. Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven begrüßt den damit verbundenen Bau eines separaten Radweges entlang dieses Teilstücks der L555 ausdrücklich.
Lesen Sie den gesamten Artikel
22.03.2022

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven fordert bereits seit ihrer Gründung den Ausbau der Energiegewinnung durch Photovoltaikanlagen. Nach Meinung von ...unserGreven eignen sich ausgewählte Verkehrswege als potenzielle Aufstellungsflächen.
Lesen Sie den gesamten Artikel