Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft ...unserGreven befand sich am vergangenen Samstag mit dem mobilen Fraktionsbüro an der Schützenstraße und stand den Anwohnern zu einem Meinungsaustausch zur Verfügung. Überraschend viele Bürger aus der Umgebung nahmen teil. In kleineren Diskussionsrunden und auch Einzelgesprächen wurden insbesondere die Verkehrsproblematiken intensiv diskutiert. Die verschiedenen Hinweise und Verbesserungsvorschläge wurden durch die Fraktion aufgenommen. Nach Absprache mit den Teilnehmern werden diese nun zunächst im Einzelnen mit der Stadtverwaltung besprochen. In einigen Wochen wird ...unserGreven erneut zu einem Meinungsaustausch an gleicher Stelle einladen und über das Ergebnis dieser Besprechung berichten.
Insbesondere die völlig unbefriedigende Verkehrssituation auf der Schützenstraße wurde diskutiert. Dass Radfahrer die Fahrbahn nun mit nutzen müssen, sorgt nach Meinung der Anwohner für eine weitere Verschärfung der Situation. So wurde von Gefährdungen, Bedrohungen und Stausituationen berichtet, die vor allem auch von parkenden Fahrzeugen hervorgerufen werden. Darüber hinaus wurden auch Forderungen nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und verstärkte Geschwindigkeitskontrollen thematisiert sowie bauliche Maßnahmen angeregt.
In der Diskussion mit den Anwesenden wurde vereinbart, dass diese einen entsprechenden Bürgerantrag stellen und Unterschriften sammeln. Die Fraktion von ...unserGreven wird diese Maßnahme unterstützen.
Die ebenfalls unbefriedigende Verkehrssituation rund um das Marienschulzentrum stellte einen weiteren Diskussionspunkt dar. Die Anwohner bewerteten die Verkehrssituation zu Schulbeginn und -ende schlicht als reines Chaos. So vermischen sich alle Verkehrsmittel zu einer unübersichtlichen und gefährlichen Gemengelage. Auch die Schulbusse, die das Schulzentrum "umrunden" mischen sich in das Verkehrstreiben ein. Hierzu wurden viele Verbesserungsvorschläge mitgeteilt, die noch fachlich besprochen werden müssen.
Auch die fehlende Radwegeanbindung an das Schulzentrum wurde kritisiert sowie die dürftigen Straßenverhältnisse im Grevener Süden. Exemplarisch wurden Am Fiskediek, die Meisen-, Teich- und Leinweberstraße und vor allem die Grabenstraße aufgezählt. Darüber hinaus wurden Forderungen nach mehr Verkehrsüberwachung laut.
"Die Gespräche waren konstruktiv und viele Verbesserungsvorschläge wurden aufgezeigt. Derartige Gesprächsmöglichkeiten bieten wir zu den verschiedensten Problemen und Themen überall in Greven an. Wir kommen mit unserem mobilen Fraktionsbüro in Ihre Siedlung oder Ihre Straße. Melden Sie sich bei Bedarf unter info@unsergreven.de", so Klaus Blomberg, Mitglied von ...unserGreven.