Impressum Datenschutz
05.03.2025

...unserGreven beantragt Einführung eines Kostenmonitorings

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven fordert in einem Antrag an den Rat die Einführung eines Kostenmonitorings bei allen städtischen Baumaßnahmen unter ständiger Einbindung der Ratsgremien.

Die Fraktion von ...unserGreven will damit vor dem Hintergrund der derzeitigen und auch zukünftigen prekären Haushaltssituation sicherstellen, dass die Kostenentwicklung bei den städtischen Baumaßnahmen ständig beobachtet wird, um frühzeitig eingreifen zu können.

"Für uns steht fest, dass die Weichen für wirtschaftliches Bauen und die Einhaltung der Kosten- und Projektplanungen schon lange vor dem ersten Spatenstich gestellt werden", so Angelika Krins, Architektin und beratendes Mitglied der ...unserGreven-Fraktion.

Für die unabhängigen Bürgerpolitiker sind die Begleitung von Bauplanungen, Koordinierung der Projektabläufe und Steuerung der investiven Mittel wesentliche Eckpunkte eines modernen Bauinvestitionscontrollings. Ein solches Controlling kann nicht allein Aufgabe der Verwaltung sein, sondern vor allem auch der Politikverantwortlichen.

Für die Wählergemeinschaft steht fest, dass die Transparenz über die jeweiligen Projektstände, aber auch die Kostenentwicklung gebraucht wird, um Risiken frühzeitig zu erkennen und ungeplante kostspielige finanzielle Nachträge zu vermeiden.

"Aufgrund immer häufiger feststellbarer massiver Kostensteigerungen bei öffentlichen Baumaßnahmen, erwarten wir, dass ein solches Kostenmonitoring auch in Greven installiert wird", so der Vorsitzende Ulrich Stratmann abschließend.

Zurück