Impressum Datenschutz
03.09.2023

...unserGreven nimmt Anregungen auf und formuliert Anträge

Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven hat Anregungen aus der Grevener Bürgerschaft aufgenommen und in Anträgen an den in der kommenden Woche tagenden Rat formuliert.

So fordert ...unserGreven, dass an der Bushaltestelle Saerbecker Straße auf Höhe LIDL wieder eine Fahrradabstellanlage errichtet wird. An dieser Stelle befand sich ein Fahrradabstellplatz, der dort vom Baubetriebshof entfernt wurde. Dieser Abstellplatz war zuvor viel genutzt worden, denn der Haltepunkt bietet eine direkte Busverbindung nach Münster. Die unabhängige Wählergemeinschaft fordert die erneute Einrichtung dieses wichtigen Fahrradabstellplatzes in unmittelbarer Nähe dieser viel frequentierten Haltestelle.

Ein weiterer Antrag der Wählergemeinschaft befasst sich mit einem, auch von vielen Bürgern gewünschten Zebrastreifen auf dem Grünen Weg. In Verlängerung der fußläufigen Anbindung zur Ludgeristraße soll der Zebrastreifen eine sichere Überquerung des Grünen Wegs in Richtung Weberstraße gewährleisten.

Begründet wird der Antrag von ...unserGreven mit der hohen Verkehrsfrequenz auf dem Grünen Weg. Auch Radfahrer dürfen hier die Fahrbahn benutzen. Parkende Fahrzeuge stellen eine Sichtbehinderung dar. In der Nähe befindet sich eine Bushaltestelle. Aus den genannten Gründen ist dieser Bereich insbesondere für die schwächsten Verkehrsteilnehmer unübersichtlich und gefährlich. Die fußläufige Anbindung über den Grünen Weg ist eine stark frequentierte Zuwegung zum Marktkauf und wird auch als Schulweg in Richtung Norden genutzt. Insbesondere viele Senioren nutzen diesen Fußweg in Gegenrichtung als Zuwegung zum Friedhofsbesuch an der Saerbecker Straße. Darüber hinaus ist der Grüne Weg an dieser Stelle insbesondere aufgrund des Parkverkehrs und einer hohen Hecke schlecht einsehbar. Vor allem Personen mit kleinem Körperwuchs sind aus diesen Gründen für den Fahrzeugverkehr auf dem Grünen Weg schlecht wahrnehmbar. Der einzurichtende Fußgängerüberweg befände sich etwa mittig zwischen den beiden Kreisverkehren an der Saerbecker und Bismarckstraße. Damit stellt diese Querungshilfe eine sinnvolle und sichere Ergänzung für Fußgänger am Grünen Weg dar.

Zurück